Erstschulung: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Elektro-, Sanitär- und Befestigungstechnik nach DGUV 3 und BGG 944
Zielgruppe Möbel- und Küchenmontageunternehmen, Speditionen, Umzugsunternehmen, Tischlerei, Möbelhäuser, Küchenstudios
Dauer Der Lehrgang umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten
Lehrinhalte - Elektrotechnik (38 UE) - Rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen - Gefahren des elektrischen Stromes - Brandursachen von fehlerhaften Anschlüssen sowie deren Vermeidung - VDE - Vorschriftenreihen, Auswahl von Leitungen und Schutzorgane sowie deren Dimensionierung - Anschlussbestimmungen für Herde und Betriebsmittel an Alt- und Neuanlagen / Aufteilung der Stromkreise in Altanlagen - Überprüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0701/0702 (Sichtprüfungen) - Praktische und messtechnische Übungen - Anschluss von Elektroherden - Beispiele für fehlerhafte Anschlüsse von Elektroherden aus der Praxis, Fehleranalyse - De- und Montage von Steckdosen in und an Möbelrückwänden unter Einhaltung aller technischen und brandschutztechnischen Vorschriften - Richtiger Einsatz von Werkzeugen und Materialien zum Anschluss von Elektroherden und zur De- und Montage von Steckdosen in Möbelrückwänden - Abschlussprüfung
Lehrinhalte - Sanitärtechnik – Trink-und Abwassermontage/ Schallschutz und Abluftanlagen (1,5 UE) - Technische Regeln Trinkwasserinstallation DIN EN 806, DIN EN 1717 - Technische Regeln Abwasserinstallation DIN EN 12056 - Schallschutz nach DIN 4109, VDI 4100 - Abluftanlagen in Küchen nach FeuVO - Montage von Küchenarmaturen und Ablaufgarnituren
Lehrinhalte - Befestigungstechnik (0,5 UE) - Dübelarten und Anwendungsbeispiele - Auswahl von Dübeln für spezielle Aufgaben - Fehlanwendungen - Auslegung und Montage - Gesetzliche Vorschriften und Haftungsfragen
Kosten 690,00 Euro zzgl. MwSt. (ohne Übernachtung und Frühstück)
Übernachtung im FischerDorf 20 € pro Nacht (Einzelzimmer) - optional für 6,00 € Frühstück pro Tag
Zertifikate Bescheinigung nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)