Miteinander sich besser verstehen. Möglichst viel über die eigenen Werte und die eigene Würde erfahren. Erfahre mehr über Dich selbst und möglichst viel von den Denkweisen der Mitspieler. Das Spiel soll zum Nachdenken für die eigene Lebensführung, bei der Führung von Mitarbeitern und bei der Umsetzung von Veränderungen anregen. Gewonnen hat, wer die meisten Wertmarken am Ende des Spiels besitzt. Viel Spaß beim Spielen.
Leere Blätter, Stifte oder Bleistifte, beliebige Spielfigur, einen Würfel. Geeignet für bis zu 4 - 8 Mitspieler
Spielfeld, Spielkarten und Wertmarken (PDF Datei) ausdrucken, ausschneiden und Spiel vorbereiten. Spielkarten in die entsprechenden Felder legen. Vor dem Spiel wird festgelegt, wer ist Spielleiter (verwaltet die Wertmarken) und wie viele Runden das Spiel dauern soll - z.B. 5 Runden. Der Würfel entscheidet, wie viele Felder der Spieler mit seiner Figur vorrücken darf. Jeder darf nur einmal würfeln. Auf einem Aktionsfeld angekommen, ist die entsprechende Aufgabe zu lösen. Es gibt vier Aktionsfelder.